Meditations-Retreat: Freiheit in Verbundenheit

Meditationstage in Stille

im Waldhaus am Laacher See, vom 1. bis 6. April 2025

Wie können wir Verbundenheit und innere Freiheit entwickeln und leben, zwei Eigenschaften, die Voraussetzung sind für einen friedvollen Zustand in uns und der Welt?

Meditation ermöglicht es uns, uns selbst und die Welt bewusster wahrzunehmen und dadurch ein tieferes Verständnis zu entwickeln. Sie gibt uns zudem die Möglichkeit, immer wieder in lebendigem Kontakt zu sein mit der Erfahrung des Jetzt und unserer Verbundenheit mit dem Leben. Aus dieser Ressource heraus können wir neue Wege entdecken, mit den Anforderungen des Alltags umzugehen, und unser Leben bewusst, aktiv und innerlich frei zu gestalten. Für einen heilsameren Umgang mit uns und anderen.

Diese Meditationstage sind eine Einladung zu einer gemeinsamen Zeit der Stille, die einen Raum weiten kann für vertiefendes Gewahrsein und das Öffnen unserer Sinne für den gegenwärtigen Moment.

Du bist eingeladen, der vorgegebenen Tagesstruktur zu folgen und gleichzeitig immer wieder für Dich zu schauen, was Dich gerade unterstützt im bewussten Innehalten, im Kontakt und lebendigen Erleben des Moments. Dies können die angeleiteten und stillen Meditationen im Sitzen und Gehen sein, oder der Aufenthalt und Spaziergänge in der weitläufigen Natur.

Zudem bietet das Seminar auch die Möglichkeit für Einzelgespräche, in denen die persönliche Praxis reflektiert und erweitert werden kann.

Diese Tage sind sowohl geeignet, Stille und Meditation kennen zu lernen als auch dafür, die eigene Praxis weiter zu vertiefen.

Das Seminar findet im Schweigen statt – bis auf die tägliche Sharing-Runde in der Gruppe und mögliche Einzelgespräche mit der Seminarleitung.

Leitung: Rüdiger Horbank

Foto Rüdiger Horbank Rüdiger Horbank praktiziert Gewahrseins- und Erkenntnismeditation seit über dreißig Jahren und lehrt alltagsbezogene Meditations- und Achtsamkeitspraxis seit über zwanzig Jahren. Er lernt von Menschen verschiedenster Weisheitstraditionen und ihn interessiert dabei vor allem der Alltagsbezug dieser Lehren: Wie ein innerlich freies, verantwortungsvolles und erfülltes Leben gelingen kann, in der Verbundenheit mit uns selbst und im Miteinander. Er ist Initiator von ‚Sharing Awareness‘.

Ort:
Waldhaus am Laacher See
Heimschule 1, 56645 Nickenich

Kursgebühr: 60 € (für das Haus ), zzgl. Unterkunft & Verpflegung je nach individueller Buchung + Spende an die Kursleitung.

Anreise und Check-in ist von 16 – 18 Uhr.

Kursbeginn ist um 19 Uhr mit dem Abendessen. Kursende ist am letzten Tag mit dem Mittagessen zwischen 12 – 13 Uhr.

Infos und Anmeldung über die Website vom Waldhaus:
https://buddhismus-im-westen.de/programm-2025/